Befehl: display
DISPLAY lädt die Codepage-Verwaltungsfunktionen für die Konsole.
Die entsprechende PRINTER.SYS für FreeDOS wurde nie erstellt!
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://gitlab.com/FreeDOS/base/display/-/blob/master/DOC/DISPLAY
/NEWHW.TXT ODER: C:\FREEDOS\DOC\DISPLAY\NEWHW.TXT
Syntax:
DISPLAY Gerätename[:]=(HardwareTyp,[n|(n1[,n2]...)],[m|(m,p)])
[/V] [/C] [/NOHI]
Optionen:
Gerätename Ein gültiger Gerätename (welcher es ist, wird in dieser
Version ignoriert). Nehmen Sie irgendeinen (z.B. CON).
HardwareTyp Eine unterstütztes Hardwaretypbezeichnung(wie z.B. EGA
oder VGA).
n Standard Hardwarecodepage (für eine Hardwarecodepage).
Normalerweise 437 (deutsch: 850 oder 858)
n1, n2,... Hardwarecodepages, wenn mehr als eine vorhanden ist
(üblicherweise werden Sie ARABISCHE/HEBRÄISCHE Treiber
von Drittanbietern verwenden müssen).
m Zahl der Puffer für die vorbereiteten Codepages
(Standard: 1).
p Extra hardwarespezifischer Parameter.
/C Exklusiv: Lädt nicht nocheinmal, wenn DISPLAY bereits
geladen ist.
/NOHI Deaktiviert die Nutzung des XMS-Speichers für vorbe-
reitete Codepages.
/V Verbose: ausführliche Informationen.
Kommentar:
Unterstützte Hardware:
CGA CGA-Adapter (FreeDOS-Ersatz für GRAFTABL). Parameter p
wird ignoriert.
EGA Automatische Erkennung der Anzahl der Subfonts, abhängig
davon, ob Sie EGA oder VGA verwenden.
EGA 8 Erzwingt die Verwendung nur eines Subfonts (8x8).
+ LCD (diese beiden entsprechen DISPLAY.SYS CON=(EGA,437,(1,1)) )
EGA 14 Erzwingt die Verwendung von zwei Subfonts (8x8 und 8x14).
(Dies entspricht DISPLAY.SYS CON=(EGA,437,(1,2)) )
VGA VGA-Adapter. Es werden immer 3 Subfonts verwendet.
(Dies entspricht DISPLAY.SYS CON=(EGA,437,(1,3)) )
DISPLAY erzeugt keine ERRORLEVEL /EXITCODES, sondern liefert über
die Funktion int2Fh/AD03h eine Reihe von Fehlern. Sie sollten diese
nach jeder erfolglosen Operation überprüfen.
Fehlercode Vorgang Bedeutung
---------------------------------------------------------------------
1 All Unbekannte Funktion
26 Select Codepage auswählen wurde nicht vorbereitet
26 Query Es wurde noch keine Codepage ausgewählt
27 Select KEYB konnte die Codepage nicht ändern
27 Query Gerätefehler
27 Prepare Die Codepage wurde in der Datei nicht gefunden
29 Select Gerätefehler
29 Prepare Gerätefehler ODER XMS-Fehler
31 Prepare Quelldatei beschädigt ODER XMS-Fehler
31 End Prepare Kein Startvorbereitungsbefehl gefunden
---------------------------------------------------------------------
Beispiel:
Beispiel 1:
DISPLAY CON=(VGA,437,1)
VGA-Adapter, dessen BIOS-Standardcodepage 437 ist. Es wird 1 Puffer
für die Softwarecodepage verwendet. Dies ist der Standard für die
meisten Benutzer.
Beispiel 2:
DISPLAY CON=(EGA,,2)
Die Grafikkarte ist EGA oder besser, ist aber unbekannt. Die BIOS-
Standard-Codepage ist ebenfalls unbekannt. Es werden zwei Puffer
benötigt.
Beispiel 3:
In der AUTOEXEC.BAT / FDAUTO.BAT, deutsche Einstellungen:
LH C:\FREEDOS\BIN\DISPLAY.EXE CON=(EGA,,1)
C:\FREEDOS\BIN\MODE CON CP PREP=((858) %DOSDIR%CPI\EGA.CPX)
(CP = Codepage, CPX = Codepage Paket, vgl.: CPIDOS)
%DOSDIR%CPI\ means C:\FREEDOS\BIN\CPI\
C:\FREEDOS\BIN\MODE CON CP SEL=858
C:\FREEDOS\BIN\MODE CON CP REFRESH
C:\FREEDOS\BIN\keyb GR
Siehe auch:
autoexec.bat/fdauto.bat
chcp
cpidos
cpied
errorlevel/exitcode
graftabl
keyb
kpdos (KEYBOARD/KEYBRD2/KEYBRD3/KEYBRD4.SYS)
lh/loadhigh
mkeyb
mode
nlsfunc
print
xkeyb
Copyright © 2003 Aitor SANTAMARIA MERINO, Hilfeversion aktualisiert
2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.