Befehl: nlsfunc

  NLSFUNC ermöglicht die Auslagerung von NLS (National Language Support).
  Der Kernel verfügt bereits über diese NLS-Funktionalität (da er
  COUNTRY=... verarbeiten kann). DISPLAY und NLSFUNC werden verwendet,
  um die Systemcodepage über CHCP auswechseln zu können.

Syntax:

  NLSFUNC [/Y] [Laufwerk][Pfad]Dateiname
  NLSFUNC [/?]
    Laufwerk                   Der Laufwerksbuchstabe, z.B.: C:
    Pfad                       Der zu wählende Pfad, z.B.: \Beispiel\
    Dateiname                  Die zu wählende Datei, die NLS Information
                               enthält.
    [Laufwerk][Pfad]Dateiname  Das Laufwerk und der Pfad zu einer 
                               gültigen COUNTRY.SYS Datei, die die 
                               länderspezifische Information enthält.

Optionen:

  /Y  Lädt (optional) die YES/NO Tabelle (YES=JA, NO=NEIN)
  /?  Zeigt die Hilfe

Kommentar:

  Diese Implementierung von NLSFUNC ist FreeDOS-spezifisch.
  Sie funktioniert nicht unter MS-DOS oder anderen DOS-Varianten.
  Leider sind nur wenige Informationen zu NLSFUNC verfügbar. Siehe:
  https://gitlab.com/FreeDOS/base/nlsfunc

Beispiel:

  Dies ist ein Beispiel für POLEN (pl). Rufen Sie zunächst COUNTRY
  oder COUNTRY.SYS auf, um die Ländernummer (48) und die
  in diesem Fall verfügbaren Codepages (852, 850, 858) zu ermitteln.
  Überprüfen Sie anschließend KPDOS, um herauszufinden, in welchem
  EGA-Paket diese Sprachen enthalten sind. In diesem Fall befinden sich
  die Codepages 852, 850 und 858 in EGA.CPX.

  CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS:
    !COUNTRY=048,852,C:\FREEDOS\BIN\country.sys
    !LASTDRIVE=Z
    !BUFFERS=20
    !FILES=40
    DOS=HIGH
    DOS=UMB
    DOSDATA=UMB
    DEVICE=C:\FREEDOS\BIN\himemx.exe
    DEVICEHIGH=C:\FREEDOS\BIN\jemm386.exe
    SHELLHIGH=C:\FREEDOS\BIN\command.com C:\FREEDOS\BIN /E:1024
              /P=C:\fdauto.bat

  AUTOEXEC.BAT / FDAUTO.BAT:
    path C:;C:\FREEDOS\,C:\FREEDOS\BIN
    keyb pl
    ctmouse
    LH DISPLAY CON=(EGA,437,3)
    MODE CON CP PREP=((850,852,858) C:\FREEDOS\CPI\EGA.CPX)

      REM ODER ANSTELLE DER VORHERGEHENDEN ZEILE (läuft langsamer, nur
      REM zu Demonstrationszwecken:)
      REM MODE CON CP PREP=((850) C:\FREEDOS\CPI\EGA.CPX)
      REM MODE CON CP PREP=((,852) C:\FREEDOS\CPI\EGA.CPX)
      REM MODE CON CP PREP=((,,858) C:\FREEDOS\CPI\EGA.CPX)
      REM Ohne Kommas würde die vorangegangene CP überschrieben!

    MODE CON CP SELECT=852 (sollte auch mit diesem Befehl funktionieren)
    LH NLSFUNC /Y C:\FREEDOS\BIN\country.sys

  IN DER KOMMANDOZEILE:
    CHCP      (Zeigt die aktuelle Codepage an, in diesem Beispiel 852
              aufgrund der Einstellung in der CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS.)
    CHCP 850  (wechselt zu CP 850)
    CHCP 858  (wechselt zu CP 858)
    CHCP 857  gibt eine Fehlermeldung aus (CP ist nicht vorbereitet!)

  Ein alternatives Beispiel finden Sie unter CHCP.

Siehe auch:

  autoexec.bat/fdauto.bat
  chcp
  config.sys/fdconfig.sys
  country (LÄNDERCODE)
  country.sys (LÄNDERCODE)
  display.sys
  keyb
  kpdos (KEYBOARD/KEYBRD2/KEYBRD3/KEYBRD4.SYS)
  mode

  Copyright © 2004 Eduardo Casino, Hilfeversion aktualisiert
  2025 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.