Befehl: hiram

  HIRAM bindet verfügbare RAM-Bereiche (Zusatzspeicherkarten, Shadow-RAM
  usw.) zwischen den Segmenten A000h und F000h in den oberen Speicher
  ein.

Syntax:

  HIRAM in CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS verwenden:
  device=[Laufwerk:] [\Pfad\]hiram.exe [/Option [/Option [...]]]

Optionen:

  Debug:     Installation verhindern und nur Speicherinformationen
             anzeigen.
  Exclude=Start-Ende[,Start-Ende]
             Schließt einen Bereich aus dem RAM-Test aus.
  FixMSDOS:  Hilfsspeicher wie unter MS-DOS 5.0 initialisieren.
  FixDRDOS:  Hilfsspeicher wie unter DR-DOS 5.0/6.0 initialisieren.
  Chain:     Konventionellen und Hilfsspeicher verbinden.
  NoChain:   Konventionellen und Hilfsspeicher getrennt laden.
  Int2F:     Installiert den Int 2Fh-Handler für MS-DOS/DR-DOS.
  NoInt2F:   Verhindert die Installation der Int 2Fh-Handler.
  [Voreinstellungen]
    MS-DOS 3.x - 4.0x:  /FixMSDOS /Chain /NoInt2F,
    MS-DOS 5.x:         /FixMSDOS /NoChain /Int2F,
    DR-DOS 3.41:        /FixMSDOS /Chain /NoInt2F,
    DR-DOS 5.0 - 6.0:   /FixDRDOS /Chain /Int2F

Kommentar:

  Der Bereich zwischen den Segmenten A000h und F000h ist seit Version
  5.0 von DR-DOS und MS-DOS für ISA/PCI/AGP-Erweiterungs-/Zusatzkarten
  vorgesehen, wodurch die Nutzung des oberen Speicherbereichs (Upper
  Memory Area, UMA) ermöglicht wird.
  Dadurch kann der freie konventionelle DOS-Speicher auf bis zu ˜ 620 KB
  erhöht werden. HIRAM unterstützt UMA auf PCs mit 8086/88- oder 80286-
  Prozessoren und Speicher zwischen den Segmenten A000h und E000h (ein-
  schließlich). Auf PCs mit 386/486-Prozessoren und Shadow-RAM innerhalb
  des oben genannten Bereichs kann HIRAM auch ohne EMM386 und dessen
  V86-UMBs (Virtual Mode) genutzt werden. Gerätetreiber können mit
  DEVICEHIGH / INSTALLHIGH in der CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS oder
  LOADHIGH in AUTOEXEC.BAT / FDAUTO.BAT hoch geladen werden.

  Die folgende Tabelle zeigt die Ausgabe von MEM (DR-DOS 6.0) auf einem
  AT/286 mit 640 KB RAM und 64 KB Zusatz-RAM im Segment E000h nach der

  Verwendung von HIRAM.EXE:

  Speichertyp (KBytes)             Verfügbar
  -------------------------------------------------
  Konventionell  655.360 (640 KB)  643.040 (627 KB)
  Oberer Speicher 65.488  (63 KB)      288 (0K)

  Da sich die Verwendung der UMA je nach DOS-Version deutlich unter-
  scheidet, passt sich HIRAM automatisch an die verwendete Version an.
  Optionale Parameter sollten nur für spezielle Konfigurationen oder im
  Falle eines Fehlers verwendet werden.

  Weitere Informationen finden Sie unter:
  https://gitlab.com/FreeDOS/drivers/hiram/-/tree/master/DRIVERS/HIRAM
  ODER:
  C:\FREEDOS\DRIVERS\HIRAM\HIRAM.TXT

Beispiel:

  Die Nutzung kann je nach verwendeter DOS-Version und/oder bestimmten
  Hardwareanforderungen unterschiedlich sein:
  – MS-DOS ab Version 5, 8086/88 oder 80286 ohne erweiterten Speicher,
  jedoch mit Zusatzspeicher.

  CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS   AUTOEXEC.BAT / FDAUTO.BAT
  --------------------------------------------------------
  DOS=UMB                     C:\HIRAM\HIFILES=12
  DEVICE=C:\HIRAM\HIRAM.EXE   LH KEYB GR,,KEYBOARD.SYS
  FILES=8                    ...
  DEVICEHIGH=...

  - MS-DOS ab Version 5, 80286 mit erweitertem Speicher, 80386/486
  mit Shadow RAM. Gerätetreiber und TSR-Programme werden in die UMA
  geladen, der Betriebssystemkern jedoch nicht.

  CONFIG.SYS                  AUTOEXEC.BAT
  --------------------------------------------------------
  DOS=HIGH,UMB                C:\HIRAM\HIFILES=12
  DEVICE=C:\HIRAM\HiRAM.EXE   LH KEYB GR,,KEYBOARD.SYS
  FILES=8                     ...
  DEVICEHIGH=HIMEM.SYS
...

  Gerätetreiber und TSR-Programme werden in die UMA geladen, der Be-
  triebssystemkern jedoch nicht.
  - DR-DOS ab Version 5, 8086/88 oder 80286 ohne erweiterten Speicher,
  aber mit Zusatzspeicher.

  CONFIG.SYS                  AUTOEXEC.BAT
  ---------------------------------------------------------
  HIDOS=ON                    MEMMAX +U
  SHELL=COMMAND.COM /P /MU    C:\HIRAM\HIFILES=15
  DEVICE=C:\HIRAM\HiRAM.EXE   KEYB GR,,KEYBOARD.SYS /MU
  FILES=5                     HILOAD ...
  HIBUFFERS=...
  HIDEVICE=...

  Gerätetreiber, TSR-Programme und der Betriebssystemkernel werden in
  die UMA geladen.
  - DR-DOS ab Version 5, 80286 mit erweitertem Speicher, 80386/486
  mit Shadow RAM.

  CONFIG.SYS                  AUTOEXEC.BAT
  ---------------------------------------------------------
  HIDOS=ON                    MEMMAX +U
  SHELL=COMMAND.COM /P /MH    C:\HIRAM\HiFILES=15
  DEVICE=HIDOS.SYS /BDOS=FFFF KEYB GR,,KEYBOARD.SYS /MH
  DEVICE=C:\HIRAM\HiRAM.EXE   HILOAD ...
  FILES=5
  HIBUFFERS=...
  HIDEVICE=...

  Gerätetreiber und TSR-Programme werden in die UMA geladen, der Be-
  triebssystemkernel wird jedoch in die HMA verschoben.
  HIRAM prüft den oberen Speicher in 4-KB-Schritten auf das Vorhanden-
  sein von RAM und initialisiert ihn gegebenenfalls.
  HIRAM belegt bei Verwendung von DR-DOS 3.41 und MS-DOS nach erfolg-
  reicher Initialisierung keinen zusätzlichen Speicher. Bei Verwendung
  von DR-DOS 5.0 oder 6.0 werden nur 48 Bytes in die UMA geladen.

Siehe auch:

  autoexec.bat/fdauto.bat
  config.sys/fdconfig.sys
  devicehigh
  devload
 (fdxms)
 (fdxms286)
  himemx
  installhigh
  jemm386
  jemmex
  loadhigh
  xmgr

  Copyright © 1992 - 2002 JVP, Hilfeversion 2025 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.