Befehl: tdsk (turbodisk)
TDSK (TURBODISK) erstellt eine RAM-Disk wie RDISK und SRDISK.
Ein Teil des Speichers wird als Festplattenlaufwerk reserviert. Da der
Speicher deutlich schneller ist als ein echtes Festplattenlaufwerk,
sind RAM-Disks zwar sehr schnell, aber alle darauf gespeicherten Daten
gehen beim Neustart oder Ausschalten des Rechners verloren. TDSK unter-
stützt EMS und XMS.
Syntax:
device=tdsk.exe size [[s_sector [files [s_cluster]]]] [/E] [/A|X] [/C]
[/M]
Optionen:
size Die Größe der RAM Disk von 8 - 65534 KB.
[[s_sector [files [s_cluster]]]]
Für Forgeschrittene. Die Größe der Sektoren, des Stammverzeich-
nisses und der Cluster auf der Festplatte. Gültige Werte für
Sektoren sind 32, 64, 128, 256, 512, 1024 und 2048. Die Datei-
größe (im Stammverzeichnis) kann zwischen 1 und 65534 liegen.
Die Clustergröße kann zwischen 1 und 255 variieren (einige
Systeme sind auf 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64 und 128 beschränkt).
/E Erzwingt die Verwendung von XMS-Speicher.
/A Gibt die Verwendung von EMS-Speicher an.
/X Gibt die Verwendung von EMS-Speicher an.
/C Erzwingt die Verwendung von konventionellem Speicher (nicht
ideal, daher wird dies im Allgemeinen nur für Systeme ohne
XMS/EMS oder bei Problemen mit XMS/EMS-Speicher empfohlen.)
/I=nnn nnn=Ländercode. Dadurch wird die Hilfe in einer anderen
Sprache angezeigt. Spanisch (/I=34), Deutsch (/I=49) und
Englisch (/I=1) werden unterstützt.
/M Schaltet die Bildschirmausgabe von Farbe auf Monochrom um
(umleitbar), während in der CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS stan-
dardmäßig Monochrom verwendet wird.
/B Verhindert das Laden von TURBODSK, wenn mindestens eine Fest-
platte im System verfügbar ist.
/F Wählt die Anzahl der FAT-Kopien (standardmäßig 1) bis maximal 2
/H Zeigt die Hilfe an.
/? Zeigt die Hilfe an.
Kommentar:
Die Größe muss zwischen 8 und 65534 KB liegen; gültige Sektoren sind 32
bis 2048 Byte (in Zweierpotenzen), wobei einige DOS-Versionen nur 128,
256 und 512 Byte unterstützen. Die Größe der Root-Dateien kann zwischen
1 und 65534 liegen, und die Anzahl der Sektoren pro Cluster kann zwi-
schen 1 und 255 variieren (einige Systeme benötigen eine Zweierpotenz).
Nur die Größe ist erforderlich.
TURBODSK verwendet standardmäßig XMS oder EMS. Nach der Installation
von TURBODSK in CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS kann es über AUTOEXEC.BAT
oder die Eingabeaufforderung ausgeführt werden, um die Laufwerksgröße
(belegte Speichermenge) zu ändern.
Dadurch wird auch der Laufwerksinhalt gelöscht. Mit der Größe 0 kann
der vom Laufwerk belegte Speicher vollständig freigegeben werden. Bei
Verwendung von konventionellem Speicher ist es sinnvoll, ein Laufwerk
VOR der Größenänderung zu löschen.
Wenn mehr als ein TURBODSK installiert ist, können diese durch die zu-
sätzliche Angabe des Laufwerksbuchstabens identifiziert werden.
Standardmäßig versucht TDSK, XMS oder EMS zu verwenden, bevor konven-
tioneller Speicher verwendet wird. Die meisten modernen Computer verfü-
gen über XMS.
Warum eine RAM-Disk verwenden?
Viele Programme erstellen temporäre Dateien, die in einem temporären
Verzeichnis gespeichert werden, das durch eine Umgebungsvariable fest-
gelegt wird:
set temp=c:\temp
Temporäre Dateien werden beim Beenden eines Programms ohnehin gelöscht.
Daher ist eine der Hauptanwendungen von RAM-Disks die Speicherung dieses
temporären Verzeichnisses. Dies erhöht die Leistung solcher Programme.
TDSK weist die folgenden ERRORLEVEL / EXITCODES auf:
0: Datenträger nicht definiert.
255: Treiber nicht aus CONFIG.SYS installiert.
254: Falscher Laufwerksbuchstabe angegeben.
253: Versuch, ein Laufwerk aus einer Multitasking-Umgebung wie Windows,
DOSSHELL, TASKMAX/TASKMGR usw. zu definieren.
252: Syntaxfehler.
Andere Werte unter 128 beziehen sich auf den Handle, der sowohl im er-
weiterten als auch im erweiterten Speicher verwendet wird.
TDSK unterstützt NICHT NLS, kann aber über die Option /I=nnn derzeit 3
Sprachen ausgeben!
TDSK ist nicht Teil der FreeDOS Distribution und kann derzeit nicht
über FDNPKG heruntergeladen werden. Falls er benötigt wird,
können Sie ihn hier:
https://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-stuff/freedos/files/dos/ramdisk/
herunterladen.
Beispiel:
IN DER CONFIG.SYS/FDCONFIG.SYS:
device(high)=C:\FREEDOS\BIN\tdsk.exe 8096
(erstellt eine 8096 KB große RAM Disk)
tdsk.exe 0 ändert die Größe der Ramdisk auf 0 Byte
(löscht alle Dateien)
tdsk.exe 2048 ändert die Größe der Ramdisk auf 2048 KB
(löscht alle Dateien)
Siehe auch:
autoexec.bat/fdauto.bat
config.sys/fdconfig.sys
device/devicehigh
errorlevel/exitcode
fdnpkg
(fdxms (XMS))
(fdxms286 (XMS))
himemx (XMS)
jemm386 (EMS)
jemmex (EMS)
rdisk
rdiskon
srdisk
Copyright © 2003 Robert Platt, aktualisiert 2011
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.