Befehl: mem

  MEM zeigt die Menge des installierten und freien Speichers in Ihrem
  System an.

Syntax:

  MEM [Optionen] [/?]

Optionen:

  /ALL        Zeigt alle Details des oberen Speicherbereichs (HMA) an.
  /C          Klassifiziert Module mit Speicher unter 1 MB.
  /D          Entspricht standardmäßig /DEBUG, entspricht /DEVICE, wenn
              /OLD verwendet wird.
  /DEBUG      Zeigt Programme und Geräte im konventionellen und oberen
              Speicher an.
  /DEVICE     Liste der aktuell im Speicher befindlichen Gerätetreiber.
  /E          Gibt alle Informationen zum Expanded Memory aus.
  /F          Entspricht standardmäßig /FREE, entspricht /FULL, wenn
              /OLD verwendet wird.
  /FREE       Zeigt freie konventionelle und obere Speicherblöcke an.
  /FULL       Vollständige Liste der Speicherblöcke.
  /M (Name) | /MODULE (Name)
              Zeigt den vom angegebenen Programm oder Treiber belegten
              Speicher an.
  /NOSUMMARY  Zeigt die normalerweise angezeigte Zusammenfassung nicht
              an, wenn keine anderen Optionen angegeben sind.
  /OLD        Kompatibilität mit FreeDOS MEM 1.7 Beta.
  /P          Pausiert nach jeder Bildschirmseite im Inhalt.
  /SUMMARY    Negiert die Option /NOSUMMARY.
  /U          Listet die Programme im konventionellen und oberen Speicher
              auf.
  /X          Gibt alle Informationen zum erweiterten Speicher aus.
  /?          Zeigt die Hilfe an.

Kommentar:

  Speicherstatus anzeigen: FreeDOS zeigt erweiterten Speicher nur an,
  wenn mehr als 1 MB Speicher installiert ist.
  Erweiterter Speicher wird nur angezeigt, wenn er Version 4.0 der Lotus/
  Intel/Microsoft Expanded Memory Specification (LIM EMS) entspricht.
  Zuweisung von erweitertem Speicher: Um sowohl Interrupt-15h-Speicher
  als auch XMS-Speicher zuzuweisen, verwenden Sie den Schalter int15
  beim Laden von FD(X)XMS.SYS, HIMEM.EXE oder HIMEM.SYS (in FreeDOS
  veraltet, neu: HIMEMX, JEMM386 und JEMMEX).

  Verschiedene Speichertypen:
  Der gesamte konventionelle Speicher ist die Speichermenge Ihres
  Computers bis zu den ersten 640 KB. Der freie konventionelle Speicher
  ist die Menge an konventionellem Speicher, die FreeDOS für den Betrieb
  Ihres Computers zur Verfügung steht, einschließlich des Speichers, den
  es selbst benötigt.
  Der gesamte EMS-Speicher ist die Menge an Expansionsspeicher Ihres
  Computers. Der freie EMS-Speicher ist die Menge an Expansionsspeicher,
  die Programmen zur Verfügung steht.
  Wenn Sie EMM386 zur Simulation von Expansionsspeicher verwenden, wird
  dieser Speicher in diesen beiden Werten angezeigt.
  Der verfügbare XMS-Speicher ist Speicher, der von einem Erweiterungs-
  speichermanager wie HIMEM.SYS verwaltet wird und Programmen zur Ver-
  fügung steht, die ihn nutzen können.

  Dieser Befehl ist interessant, wenn Sie Probleme mit abstürzenden
  Programmen haben. Mit dem Befehl können Sie prüfen, ob genügend
  Speicher für die Ausführung des Programms vorhanden ist. Ist der
  untere Speicher zu klein, kann es hilfreich sein, das Programm mit
  dem Befehl LH /LOADHIGH in den oberen Speicher zu laden.
  MEM unterstützt NLS (National Language Support).

Beispiel:

  mem /DEVICE /C /P

Siehe auch:

  device/devicehigh
  himemx
 (fdxms)
 (fdxms286)
  himemx
  jemm386
  jemmex
  lh/loadhigh
  memory

  Copyright © 1998 Jim Hall, Hilfeversion aktualisiert 2007
  und 2025 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.